Februar 2020

Professionelle Verhandlungsführung für Frauen

Professionelle Verhandlungsführung für Frauen Anders aber nicht weniger erfolgreich Täglich sind Sie als Verhandlungspartnerinnen in beruflichen und privaten Situationen gefordert. Gerade in männlich dominierten Berufsfeldern und Branchen ist es für Frauen wichtig, das eigene  Rollenbewusstsein zu schärfen sowie ein kluges Verhandlungsgeschick an den Tag zu legen. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Professionelle Verhandlungsführung für Frauen …

Professionelle Verhandlungsführung für Frauen Weiterlesen »

Der Kommunikations-Werkzeugkoffer für Führungskräfte

Der Kommunikations- Werkzeugkoffer für Führungskräfte Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Gutes Führen ist die Basis für Ihren Erfolg als Führungskraft. Eines der wichtigsten Werkzeuge ist hierbei das Mitarbeitergespräch, denn es ist der Schlüssel zu einer hohen Mitarbeitermotivation. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Der Kommunikations-Werkzeugkoffer für Führungskräfte Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Gutes Führen ist die Basis für …

Der Kommunikations-Werkzeugkoffer für Führungskräfte Weiterlesen »

Grundlagen, Materialien und Methoden des Nachhaltigen Bauens

Grundlagen, Materialien und Methoden des Nachhaltigen Bauens Das Bauen zukunftsfähig machen Lernen Sie die Prinzipien des Nachhaltigen Bauens kennen und erfahren Sie, wie Sie mit deren Umsetzung die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden signifikant steigern können. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Grundlagen, Materialien und Methoden des Nachhaltigen Bauens Das Bauen zukunftsfähig machen Lernen Sie die Prinzipien des …

Grundlagen, Materialien und Methoden des Nachhaltigen Bauens Weiterlesen »

Compliance – Gütesiegel für die Bauwirtschaft

Compliance im Mittelstand Haftung – nein danke! Zunehmende Haftungsrisiken sowie steigender Verfolgungsdruck und härtere Konsequenzen bei Verstößen erhöhen die Risiken für Vorstände und Geschäftsführer. Welche präventive Maßnahmen sollten ergriffen werden? Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Compliance – Gütesiegel für die Bauwirtschaft Wissen – Analyse – Anwendung Zunehmende Haftungsrisiken sowie steigender Verfolgungsdruck und härtere Konsequenzen bei …

Compliance – Gütesiegel für die Bauwirtschaft Weiterlesen »

Nachfolgeplanung in der mittelständischen Bauindustrie

Nachfolgeplanung in der mittelständischen Bauindustrie Rechtzeitig vorsorgen ist die halbe Miete Die Nachfolgeplanung ist mit vielen, insbesondere gesellschafts-, erb- und steuerrechtlichen Hürden verbunden. Mit dem richtigen Wissen steht einer optimalen Nachfolgeplanung jedoch nichts mehr im Weg. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Nachfolgeplanung in der mittelständischen Bauindustrie Rechtzeitig vorsorgen ist die halbe Miete Die Nachfolgeplanung ist …

Nachfolgeplanung in der mittelständischen Bauindustrie Weiterlesen »

GmbH-Geschäftsführung – Von A bis Z

Der GmbH-Geschäftsführer und sein Anstellungsvertrag Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken Zwischen den eigenen Rechten und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers, den Rechten und Pflichten seiner Gesellschaft sowie seinen organschaftlichen Pflichten Dritten gegenüber entstehen häufig schwerwiegende  Konflikte. Was gilt es zu beachten? Zum Seminar eintragen Mehr Informationen GmbH-Geschäftsführung – Von A bis Z Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken Dem Geschäftsführer …

GmbH-Geschäftsführung – Von A bis Z Weiterlesen »

Erfolgreiche Fachkräftegewinnung

Erfolgreiche Fachkräftegewinnung​ Einstellungsprozesse professionell und attraktiv gestalten Ein professioneller Recruiting-Prozess ist essenziell zur Gewinnung qualifizierter und geeigneter Mitarbeiter. Erfahren Sie, welche Faktoren für die erfolgreiche Fachkräftegewinnung eine Rolle spielen. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Erfolgreiche Fachkräftegewinnung Einstellungsprozesse professionell und attraktiv gestalten Ein professioneller Recruiting-Prozess ist essenziell zur Gewinnung qualifizierter und geeigneter Mitarbeiter. Erfahren Sie, welche …

Erfolgreiche Fachkräftegewinnung Weiterlesen »

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Neue Urteile erkennen und richtig anwenden Aktuelle Urteile von Gerichten verschiedenster Instanzen spielen im Arbeitsrecht eine wachsende Rolle und müssen bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen berücksichtigt werden, um Rechtssicherheit zu erlangen und Fehler zu vermeiden. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Neue Urteile erkennen und richtig anwenden Aktuelle …

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Weiterlesen »