Simone Lotsch

Professionell verhandeln mit Erfolg

Professionell verhandeln mit Erfolg Nicht der Zufall entscheidet! In beruflichen und privaten Situationen sind wir täglich als Verhandlungspartner gefordert. Dabei ist es wichtig, in Verhandlungen effektiv zu agieren und möglichst viel für uns – und die andere Partei – zu erreichen. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Professionell verhandeln mit Erfolg Nicht der Zufall entscheidet! In …

Professionell verhandeln mit Erfolg Weiterlesen »

BIM-Grundlagenseminar

BIM-Grundlagenseminar Potentiale des Building Information Modeling optimal nutzen Im Rahmen der Digitalisierung der Baubranche steht die innovative Methode des „Building Information Modeling“ (BIM) im Fokus. Die BIM-Methode wird in Zukunft die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens grundlegend verändern. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen BIM-Grundlagenseminar Potentiale des Building Information Modeling optimal nutzen Im Rahmen der …

BIM-Grundlagenseminar Weiterlesen »

Nachtragsmanagement für Führungskräfte

Nachtragsmanagment für Führungskräfte Rechtssicher gestalten und durchsetzen Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle – egal, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Nachtragsmanagement für Führungskräfte Rechtssicher gestalten und durchsetzen Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor …

Nachtragsmanagement für Führungskräfte Weiterlesen »

Change Management – Mitarbeitermotivation steigern

Change Management Den Wandel aktiv gestalten anstatt gestaltet zu werden Für den wirtschaftlichen Erfolg sind  Veränderungsprozesse im Unternehmen unausweichlich. Den Wandel im eigenen Unternehmen nicht nur einzuleiten, sondern auch erfolgreich umzusetzen, ist hierbei eine elementare Führungsaufgabe. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Change Management Mitarbeitermotivation steigern Für den wirtschaftlichen Erfolg sind  Veränderungsprozesse im Unternehmen unausweichlich. Den …

Change Management – Mitarbeitermotivation steigern Weiterlesen »

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Haftungsrisiken erkennen und begrenzen​ In dem Seminar werden die Haftungsrisiken im Einzelnen dargestellt. Zugleich werden Handlungsempfehlungen und Abwehrstrategien aufgezeigt, mit denen die Gefahr von Haftungsansprüchen und die Verhängung von Bußgeldern auf ein Mindestmaß reduziert werden. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Haftungsrisiken erkennen und begrenzen Arbeitnehmerüberlassung in der …

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Weiterlesen »

Grundlagen des Bauvertragsrechts

Grundlagen des Bauvertragsrechts Die VOB anhand von praktischen Beispielen  verstehen und richtig nutzen Regelmäßige Neuerungen und die starke Bedeutung des Richterrechts im Vergaberecht stellen Auftraggeber und deren Auftragnehmer vor große Herausforderungen. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Grundlagen des Bauvertragsrechts Die VOB anhand von praktischen Beispielen verstehen und richtig nutzen Regelmäßige Neuerungen und deren korrekte Anwendung …

Grundlagen des Bauvertragsrechts Weiterlesen »

Mitarbeiterführung für Nachwuchsführungskräfte

Mitarbeiterführung für Nachwuchs-führungskräfte Zum ersten Mal Chef? Führung findet überall statt, aber kaum jemand wird systematisch darauf vorbereitet. In diesem Seminar lernen Sie das Wesen von Führung kennen und erhalten praxiserprobte Werkzeuge an die Hand. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Mitarbeiterführung für Nachwuchsführungskräfte Zum ersten Mal Chef? Führung findet überall statt, aber kaum jemand wird …

Mitarbeiterführung für Nachwuchsführungskräfte Weiterlesen »

BIM-Fortgeschrittenenseminar

BIM-Fortgeschrittenenseminar Potentiale des Building Information Modeling optimal nutzen Im Rahmen der Digitalisierung der Baubranche steht die innovative Methode des „Building Information Modeling“ (BIM) im Fokus. Die BIM-Methode wird in Zukunft die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens grundlegend verändern. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen BIM-Fortgeschrittenenseminar Potentiale des Building Information Modeling optimal nutzen Im Rahmen der …

BIM-Fortgeschrittenenseminar Weiterlesen »

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement Fehlzeiten verringern und Leistungsfähigkeit sichern Der wirtschaftliche Nutzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) wird noch häufig unterschätzt: Mit der Einführung eines BGM-Konzepts können Sie krankheitsbedingte Ausfälle deutlich vermindern und Kosten senken. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Betriebliches Gesundheitsmanagement Fehlzeiten verringern und Leistungsfähigkeit sichern Der wirtschaftliche Nutzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) wird noch häufig unterschätzt: …

Betriebliches Gesundheitsmanagement Weiterlesen »