Grundlagen des Bauvertragsrechts
Die VOB anhand von praktischen Beispielen verstehen und richtig nutzen
Regelmäßige Neuerungen und die starke Bedeutung des Richterrechts im Vergaberecht stellen Auftraggeber und deren Auftragnehmer vor große Herausforderungen.
Grundlagen des Bauvertragsrechts
Die VOB anhand von praktischen Beispielen verstehen und richtig nutzen
Regelmäßige Neuerungen und deren korrekte Anwendung im Vertragsrecht stellen Auftraggeber und deren Auftragnehmer vor große Herausforderungen.
Führungskräfte Seminar
Theoretischer Kurs
Recht Seminar
Die VOB anhand von praktischen Beispielen verstehen und richtig nutzen
Grundlagen des Bauvertragsrechts
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Bau- und Projektleiter
Termine:
21.11.2023
9:00 – 16:00 Uhr
Referent:
Toralf Luther
Rechtsanwalt
Veranstaltungsort:
Präsenz – Berlin oder Potsdam
Zertifikat:
Teilnahmebestätigung
Ziele und Nutzen des Seminars
Das Vergaberecht stellt öffentliche Auftraggeber und deren Auftragnehmer immer wieder vor große Herausforderungen, da Vorschriften regelmäßig überarbeitet werden und das Richterrecht eine große Rolle spielt. In diesem Seminar werden Ihnen die wesentlichen Grundzüge des Vergaberechts sowie aktuelle Änderungen vermittelt, sodass Sie Rechtssicherheit gewinnen sowie zeit- und kostspielige Baustreitigkeiten vermeiden können.
Seminarinhalte
Vertragsabschluss nach BGB und VOB/B
· Grundlagen
· Stellvertretung
· Auslegungsregeln
· VOB/B als Mustervertrag
Schriftverkehr
· Grundlagen
· Stellvertretung
· Auslegungsregeln
· VOB/B als Mustervertrag
Wissen für Bauleiter
· Qualitätskontrolle
· Terminkontrolle
· Nachträge
· Kündigung
· Abnahme
· Abrechnung und Zahlung
· Streitbeilegung
Seminaranmeldung & Termine
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Geschäftsführer, Bauleiter und Poliere sowie Mitarbeiter aus Rechts- und Personalabteilungen.
21 November |
VOB in der Praxis für die Bauwirtschaft
Bauverträge rechtssicher gestalten
21. November 2023 ab €520,00
11 Verfügbare Plätze
Recht in der Bauwirtschaft
|
Zur Anmeldung |
Weitere Details
Toralf Luther
Rechtsanwalt
RA Toralf Luther ist seit 1995 Rechtsanwalt in Berlin und zugleich Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist ausgebildeter Mediator (BM) und Schlichtungsperson nach der SOBau 2020.
Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit liegen im privaten Baurecht nach BGB und VOB/B, im Bauträgerrecht und Immobilienrecht. RA Toralf Luther bietet außergerichliche Streitbeilegung durch Mediation und Schlichtung bei Konflikten an, die seine juristischen Fachgebiete tangieren. Besonderes Augenmerk legt er auf sachbezogenes Handeln und Verhandeln. Zu seinen Kooperationspartnern zählen Anwaltskollegen im Bereich des Baurechts, Miet- und Wohnungseigentumsrechts sowie Notare und Sachverständige verschiedener Fachgebiete.
Leistungen
Verpflegung und Unterkunft
In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.
In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.
Prüfung
Zulassung & Ablauf
In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.
Anfahrt
Zusätzliche Informationen
Mehr Informationen zum Seminarinhalt
Dieses Seminar soll einen Einstieg in das stets aktuelle Themenfeld Bauvertragsrecht ermöglichen. Für Bau- und Projektleiter sind Kenntnisse des Bauvertragsrechts unerlässlich, um Bauprojekte erfolgreich durchzuführen. Denn nur wer die eigenen Rechte und Pflichten kennt, kann souverän und rechtssicher agieren sowie die Einhaltung der Verpflichtungen der Bauvertragspartner sichern. In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Grundlagen im Bauvertragsrecht und der VOB/B vermittelt, damit Sie kostspielige Fehler im Bauablauf und Rechtsstreitigkeiten vermeiden können.
Immer auf dem Laufenden
Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.
Geben Sie hier Ihre Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.