Social Media für Bauunternehmen

Kompetenzen in der medialen Welt

Medien: ob Zeitung, Internet, Social Media oder Mundpropaganda, die zunehmende Informationsvielfalt der Medienlandschaft gewinnt an Bedeutung. Eine differenzierte Betrachtung von Informationen innerhalb wird immer wichtiger. Lernen Sie im Seminar die wichtigsten Theorien kennen, wenden Sie diese in der Praxis an und eignen Sie sich die Kompetenz der Einflüsse der Medien an.

Social Media für Bauunternehmen

Kompetenzen in der medialen Welt

Medien: ob Zeitung, Internet, Social Media oder Mundpropaganda, die zunehmende Informationsvielfalt der Medienlandschaft gewinnt an Bedeutung. Eine differenzierte Betrachtung von Informationen wird immer wichtiger. Lernen Sie im Seminar die wichtigsten Theorien kennen, wenden Sie diese in der Praxis an und eignen Sie sich die Kompetenz der Einflüsse der Medien an.

Führungskräfte Seminar

Theoretischer Kurs

Führung, Kommunikation und Strategie Seminar

Seminarinformationen

Kompetenzen in der digitalen Welt

Social Media für Bauunternehmen

Zielgruppe:
Social Media Expert:innen der Bauwirtschaft, Presseleiter:innen und Presserefent:innen, Fachkräfte die Unternehmenskänale betreuen, Nachwuchskräfte, die diese Funktion übernehmen sollen

Termine:
13.09.2023

9:00 – 13:00 Uhr

Referentin:
Dipl.-Ing. Eric Sturm
Dozent, Author

Veranstaltungsort:
Online

Zertifikat:
Teilnahmebestätigung

Teilnahmegebühr:
390,- Euro / ermäßigt*: 340,- Euro *gültig für Mitglieder des Bauindustrieverbandes Ost, für Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie von Hochschulen.

Frühbucherangebot bis 4 Wochen vor dem Seminar!

Ziele und Nutzen des Seminars

Medien: ob Zeitung, Internet, Social Media oder Mundpropaganda, die zunehmende Informationsvielfalt der Medienlandschaft gewinnt an Bedeutung. Eine differenzierte Betrachtung von Informationen innerhalb wird immer wichtiger. Lernen Sie im Seminar die wichtigsten Theorien kennen, wenden Sie diese in der Praxis an und eignen Sie sich die Kompetenz der Einflüsse der Medien an.

Seminarinhalte

  • Gesellschaftlicher Einfluss der Medien
  • Geschichte der Medien/Medienentwicklung
  • Was bedeutet diese Entwicklung für uns persönlich, für Unternehmen, für die Gesellschaft (national und global)?
  • Was sind Algorithmen? Welchen Einfluss haben sie: auf uns, auf die Gesellschaft, auf unser Unternehmen?
  • Definition Begriff Verschwörungstheorien und Beispiele
  • Einfluss auf das Unternehmen und die Gesellschaft
  • Anwendung Theorie Kognitive Dissonanz
  • Einfluss und Limitationen der Presse
  • Agenda Setting Theorie, Übertragung auf Themen
  • Weitere medienbezogene Kommunikationstheorien
Seminaranmeldung

Seminaranmeldung & Termine

Social Media Expert:innen der Bauwirtschaft, Presseleiter:innen und Presserefent:innen, Fachkräfte die Unternehmenskänale betreuen, Nachwuchskräfte, die diese Funktion übernehmen sollen

16 Januar

Social Media für Bauunternehmen

Kompetenzen in der digitalen Welt
16. Januar 2024 Online ab 340,00 7 Verfügbare Plätze Führung, Kommunikation & Strategie
Zur Anmeldung
12 Mai Offen

Nachtragsmanagement Seminar

12. Mai 2020 BIVO HGS, Potsdam ab 400,00 Das Seminar ist vorbei Führung, Kommunikation & Strategie
Zur Anmeldung
Seminarinformationen

Weitere Details

Ihr Referentin

Eric Sturm

Eric-Surm

Referent:
Dipl.-Ing. Eric Sturm
Dozent, Author

Der Arbeitsbereich des gelernten Architekten ist die digitale Kommunikation für Planungsbüros sowie Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Seine Kunden berät Eric Sturm in allen Fragen der Präsentation und Außendarstellung.
Als Dozent hält er Vorträge und Seminare für Kammern, Verbände und Unternehmen. Als Baufachjournalist schreibt Sturm für Zeitschriften, Online-Medien und Unternehmen.
Darüber hinaus ist er als externer Dienstleister in der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Leistungen

Seminarunterlagen

Sie können sich die Seminarinformationen auch noch einmal als PDF herunterladen. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft

In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.

Prüfung

Zulassung & Ablauf

In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

Immer auf dem Laufenden

Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.