Grundlagenseminar Compliance im Mittelstand

Nachhaltig und sicher

Compliance bedeutet, eine Entscheidung zu treffen: für eine klare Positionierung als werteorientiertes Unternehmen, für Integrität und eine Unternehmenskultur, an der sich Mitarbeiter und Management orientieren. Mit dieser Entscheidung richten Sie Ihre Unternehmensmarke auf die aktuellen Anforderungen aus und verhindern so einen Wettbewerbsnachteil.

Medienseminar für die Bauwirtschaft

Kompetenzen in der medialen Welt

Medien: ob Zeitung, Internet, Social Media oder Mundpropaganda, die zunehmende Informationsvielfalt der Medienlandschaft gewinnt an Bedeutung. Eine differenzierte Betrachtung von Informationen innerhalb wird immer wichtiger. Lernen Sie im Seminar die wichtigsten Theorien kennen, wenden Sie diese in der Praxis an und eignen Sie sich die Kompetenz der Einflüsse der Medien an.

Führungskräfte Seminar

Theoretischer Kurs

Führung, Kommunikation und Strategie Seminar

Seminarinformationen

Kompetenzen in der digitalen Welt

Medienseminar für die Bauwirtschaft

Zielgruppe:
Social Media Expert:innen der Bauwirtschaft, Presseleiter:innen und Presserefent:innen, Fachkräfte die Unternehmenskänale betreuen, Nachwuchskräfte, die diese Funktion übernehmen sollen

Termine:

11.05.2023 Berlin
15.06.2023 Online

jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr

Referentin:
Bettina Brockmann
Communication Coach, Dozentin, Author

Veranstaltungsort:
Berlin Mitte / Online

Zertifikat:
Teilnahmebestätigung

Teilnahmegebühr:
430,- Euro / ermäßigt*: 345,- Euro *gültig für Mitglieder des Bauindustrieverbandes Ost, für Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie von Hochschulen.

Frühbucherangebot bis 4 Wochen vor dem Seminar!

Ziele und Nutzen des Seminars

Medien: ob Zeitung, Internet, Social Media oder Mundpropaganda, die zunehmende Informationsvielfalt der Medienlandschaft gewinnt an Bedeutung. Eine differenzierte Betrachtung von Informationen innerhalb wird immer wichtiger. Lernen Sie im Seminar die wichtigsten Theorien kennen, wenden Sie diese in der Praxis an und eignen Sie sich die Kompetenz der Einflüsse der Medien an.

Seminarinhalte

  • Gesellschaftlicher Einfluss der Medien
  • Geschichte der Medien/Medienentwicklung
  • Was bedeutet diese Entwicklung für uns persönlich, für Unternehmen, für die Gesellschaft (national und global)?
  • Was sind Algorithmen? Welchen Einfluss haben sie: auf uns, auf die Gesellschaft, auf unser Unternehmen?
  • Definition Begriff Verschwörungstheorien und Beispiele
  • Einfluss auf das Unternehmen und die Gesellschaft
  • Anwendung Theorie Kognitive Dissonanz
  • Einfluss und Limitationen der Presse
  • Agenda Setting Theorie, Übertragung auf Themen
  • Weitere medienbezogene Kommunikationstheorien
Seminaranmeldung

Seminaranmeldung & Termine

Social Media Expert:innen der Bauwirtschaft, Presseleiter:innen und Presserefent:innen, Fachkräfte die Unternehmenskänale betreuen, Nachwuchskräfte, die diese Funktion übernehmen sollen

15 Juni

Medienseminar für die Bauwirtschaft 15.06.2023

Kompetenzen in der digitalen Welt
15. Juni 2023 Online ab 345,00 15 Verfügbare Plätze Recht in der Bauwirtschaft
Zur Anmeldung
12 Mai Offen

Nachtragsmanagement Seminar

12. Mai 2020 BIVO HGS, Potsdam ab 400,00 Das Seminar ist vorbei Führung, Kommunikation & Strategie
Zur Anmeldung
Seminarinformationen

Weitere Details

Ihr Referentin

Bettina Brockmann

Bettina Brockmann hat 21 Jahre im Silicon Valley gelebt und dort als Kommunikationsberaterin sowie als Dozierende an internationalen Institutionen langjährige Berufserfahrung gesammelt. Stationen Ihrer Karriere beinhalten unter anderem Ihre Arbeit als Communication Coach an der Stanford Universität sowie die Durchführung von Präsentationworkshops bei Unternehmen wie Google, Sony und Nvidia. Zudem arbeitet sie als Designerin und Referentin von Seminaren der Themen Geschäftskommunikation und Difficult Dialogue an der Technischen Universität Berlin für die MBA Programme Sustainable Mobility Management, Building Sustainability, Energy Management.

Leistungen

Seminarunterlagen

Sie können sich die Seminarinformationen auch noch einmal als PDF herunterladen. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft

In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.

Prüfung

Zulassung & Ablauf

In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

Anfahrt

Die beste Anbindung

Zusätzliche Informationen

Mehr Informationen zum Seminarinhalt

Viele Auftragnehmer verschenken aufgrund bloßer Unkenntnis noch immer bares Geld. Der Auftragnehmer nimmt wichtige Rechte nicht wahr, weil sie ihm schlichtweg unbekannt sind. Häufig versuchen Auftraggeber, Nachträge mit dem Argument abzuwehren, dass der Auftragnehmer auf das Problem schon bei Angebotsabgabe hätte hinweisen müssen. 

In diesem Seminar, werden Sie erfahren, wie sich dieses Argument entkräften lässt. Schließlich wissen viele Auftragnehmer nicht, dass die VOB/B ihnen das Werkzeug zur Verfügung stellt, den mühsamen Streit über Stundenlohnarbeiten von Anfang an aus dem Weg zu gehen. Die hier sehr auftragnehmerfreundlichen Regelungen der VOB/B sind auch den meisten Auftraggebern unbekannt.

Immer auf dem Laufenden

Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.