Stressmanagement für Führungskräfte

Auf die persönliche Einstellung kommt es an

Neun von zehn Führungskräften fühlen sich während der Arbeit gestresst – doch das persönliche Stress-Empfinden lässt sich aktiv managen.

Stressmanagement für Fach- und Führungskräfte

Auf die persönliche Einstellung kommt es an

Neun von zehn Fach- und Führungskräften fühlen sich während der Arbeit gestresst – doch das persönliche Stress-Empfinden lässt sich aktiv managen.

Führungskräfte Seminar

Theoretischer Kurs

Führung, Kommunikation und Strategie Seminar

Seminarinformationen

Auf die persönliche Einstellung kommt es an

Stressmanagement für Fach- und Führungskräfte

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen

Termine:
23. Oktober 2023
9:00 – 14:00 Uhr

Referent:
Toni Burmeister
Business- und Soft-Skill-Trainer

Veranstaltungsort:
Online

Zertifikat:
Teilnahmebestätigung

Teilnahmegebühr:
500,- Euro / ermäßigt*: 420,- Euro,
*gültig für Mitglieder des Bauindustrieverbandes Ost, für Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie von Hochschulen.

Ziele und Nutzen des Seminars
Neun von zehn Fach- und Führungskräften fühlen sich während der Arbeit gestresst – doch das persönliche Stress-Empfinden lässt sich aktiv managen. Lernen Sie in diesem Seminar Techniken und Methoden, um bei der Arbeit und in der Freizeit in Stresssituationen widerstandsfähiger zu werden, schneller zu regenerieren sowie wieder mehr Energie und Leistungsfähigkeit zu erlangen. Für mehr Work-Life-Balance in Ihrem Leben!

Seminarinhalte

Stress in Theorie und Praxis

– Was ist Stress?
– Neurowissenschaftliche Erkenntnisse
– Positive Aspekte von Stress

Persönliche Stressoren

– Identifizieren der eigenen Stressauslöser
– Identifizieren der eigenen Stressauswirkungen

Wertearbeit

– Herausfinden von persönlichen Werten
– Finden eines persönlichen Pfades in Beruf und Privatleben

Sofort-Strategien für Arbeit und Freizeit

– Praktische Methoden und Techniken zur Stressreduktion
– Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung & Termine

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen.

23 Oktober

Stressmanagement für Fach- und Führungskräfte

Auf die persönliche Einstellung kommt es an
23. Oktober 2023 Online ab 420,00 Leider keine freien Plätze mehr Führung, Kommunikation & Strategie
Zur Anmeldung
Seminarinformationen

Weitere Details

Ihr Referent

Toni Burmeister
Business- und Soft-Skill-Trainer

Bild - Toni Burmeister

Toni Burmeister ist seit mehr als sechs Jahren Experte für Selbst-, Zeit- & Stressmanagement für Mitarbeiter unterschiedlichster Branchen. Als studierter Wirtschaftspsychologe, Dozent an unterschiedlichen Hochschulen sowie zertifizierter Business Trainer, Berater und Coach ist seine Arbeitsweise praxisnah, flexibel & interaktiv in der Durchführung.

 

Leistungen

Seminarunterlagen

Sie können sich die Seminarinformationen auch noch einmal als PDF herunterladen. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft

In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.

Prüfung

Zulassung & Ablauf

In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

Anfahrt

Die beste Anbindung

Zusätzliche Informationen

Mehr Informationen zum Seminarinhalt

Viele Auftragnehmer verschenken aufgrund bloßer Unkenntnis noch immer bares Geld. Der Auftragnehmer nimmt wichtige Rechte nicht wahr, weil sie ihm schlichtweg unbekannt sind. Häufig versuchen Auftraggeber, Nachträge mit dem Argument abzuwehren, dass der Auftragnehmer auf das Problem schon bei Angebotsabgabe hätte hinweisen müssen. 

In diesem Seminar, werden Sie erfahren, wie sich dieses Argument entkräften lässt. Schließlich wissen viele Auftragnehmer nicht, dass die VOB/B ihnen das Werkzeug zur Verfügung stellt, den mühsamen Streit über Stundenlohnarbeiten von Anfang an aus dem Weg zu gehen. Die hier sehr auftragnehmerfreundlichen Regelungen der VOB/B sind auch den meisten Auftraggebern unbekannt.

Immer auf dem Laufenden

Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.