Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Neue Urteile erkennen und richtig anwenden

Aktuelle Urteile von Gerichten verschiedenster Instanzen spielen im Arbeitsrecht eine wachsende Rolle und müssen bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen berücksichtigt werden, um Rechtssicherheit zu erlangen und Fehler zu vermeiden.

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Neue Urteile erkennen und richtig anwenden

Aktuelle Urteile von Gerichten verschiedenster Instanzen spielen im Arbeitsrecht eine wachsende Rolle und müssen bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen berücksichtigt werden, um Rechtssicherheit zu erlangen und Fehler zu vermeiden.

Führungskräfte Seminar

Theoretischer Kurs

Recht Seminar

Seminarinformationen

Neue Urteile erkennen und richtig anwenden

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Personalleiter, Bau- und Projektleiter

Termine:
16.12.2022
9:00 – 16:00 Uhr

12.01.2023
9:00 – 16:00 Uhr
Online-Schulung

Referent:
Dr. Gerhard Binkert
Präsident des Landesarbeitsgerichts i.R.

Veranstaltungsort:
Precise Resort Schwielowsee
Am Schwielowsee 117
14542 Werder (Havel)

Zertifikat:
Teilnahmebestätigung

Teilnahmegebühr:
Frühbucherangebot
bis 18. November 2022 (1. Termin)

bzw. 15. Dezember 2022 (2. Termin)
490,- Euro / ermäßigt*: 330,- Euro

590,- Euro / ermäßigt*: 450,- Euro
*gültig für Mitglieder des Bauindustrieverbandes Ost, für Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie von Hochschulen.

Ziele und Nutzen des Seminars
Aktuelle Urteile von Gerichten verschiedenster Instanzen spielen im Arbeitsrecht eine wachsende Rolle und müssen bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen sowie bei Ad hoc-Entscheidungen berücksichtigt werden, um Rechtssicherheit zu erlangen und Fehler zu vermeiden. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Urteile deutscher Arbeitsgerichte der letzten Zeit und deren Konsequenzen kennen. Der Referent, ein ehemaliger Arbeitsrichter, vermittelt Ihnen praxisnahe und im Alltag verwertbare Tipps, mit denen Sie Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand bringen und in den unterschiedlichsten Situationen im Unternehmen bestehen können.

Seminarinhalte

Individualarbeitsrecht

– Gehaltseinstufung und Mindestlohn
– Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
– Kündigungsschutz

Rechte und Pflichten von Betriebsräten

– Informationsrechte
– Mitwirkungsrechte
– Mitbestimmungsrechte

Corona-bedingte Änderungen

– Einfluss auf Rechte und Pflichten
– Regelungen zum Home-Office
– Krankschreibungen

Spezielle Themen

– Auslegungen des Diskriminierungsverbots
– Tragen religiöser Symbole
– Verfall von Urlaubsansprüchen

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung & Termine

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Geschäftsführer, Personalleiter sowie Bau- und Projektleiter.

Keine Events gefunden

12 Mai Offen

Nachtragsmanagement Seminar

12. Mai 2020 BIVO HGS, Potsdam ab 400,00 Das Seminar ist vorbei Führung, Kommunikation & Strategie
Zur Anmeldung
Seminarinformationen

Weitere Details

Ihr Referent

Dr. Gerhard Binkert
Präsident des Landesarbeitsgerichts i.R.

Bild

Dr. Gerhard Binkert blickt auf eine 30-jährige Tätigkeit in der Arbeitsgerichtsbarkeit zurück, er war bis Februar 2013 Präsident des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg. Er referiert an verschiedenen Hochschulen und ist in der Anwaltsschulung sowie bei Schulungen von Betriebsräten und Personalleitern tätig.

Leistungen

Seminarunterlagen

Sie können sich die Seminarinformationen auch noch einmal als PDF herunterladen. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft

In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.

Prüfung

Zulassung & Ablauf

In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

Anfahrt

Die beste Anbindung

Immer auf dem Laufenden

Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.