Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungs-ansprüchen
Kein Bau ohne Mängel
Neben Streitigkeiten über Nachtragsleistungen spielen Streitigkeiten über Mängel, Mängelverantwortung und –ursachen sowie die Nachweisführung eine extrem große Rolle im Rahmen der Abwicklung von Bauvorhaben.
Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungsansprüchen
Neben Streitigkeiten über Nachtragsleistungen spielen Streitigkeiten über Mängel, Mängelverantwortung und –ursachen sowie die Nachweisführung eine extrem große Rolle im Rahmen der Abwicklung von Bauvorhaben.
Führungskräfte Seminar
Theoretischer Kurs
Recht Seminar
Kein Bau ohne Mängel
Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungsansprüchen
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Bau- und Projektleiter
Termin:
29.11.2023
9:00 – 16:00 Uhr
Referent:
Dr. Tilo Pfau
Veranstaltungsort:
Bauindustrieverband Ost e. V., Karl-Marx-Straße 27, 14482 Potsdam
Zertifikat:
Teilnahmebestätigung
Teilnahmegebühr:
540,- Euro / ermäßigt*: 440,- Euro *gültig für Mitglieder des Bauindustrie-verbandes Ost, für Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie von Hochschulen.
Seminarinhalte
Erkennen und Bewerten von Nachträgen
– Mängel erkennen und dokumentieren
– Mängelrechte durchsetzen
– rechtssichere Bedenkenanmeldung
– Umgang mit Bürgschaften
– wichtige Hinweise für einen korrekten Schriftverkehr
– Umgang mit Mängeln und Mängelstreitigkeiten
Rechtliche Anspruchsgrundlagen
– VOB/B-Vertrag
– BGB-Vertrag
Seminaranmeldung & Termine
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Geschäftsführer sowie Bau- und Projektleiter.
Ziele und Nutzen des Seminars
Neben Streitigkeiten über Nachtragsleistungen spielen Streitigkeiten über Mängel, Mängelverantwortung und –ursachen sowie die Nachweisführung eine extrem große Rolle im Rahmen der Abwicklung von Bauvorhaben. Dabei begehen Baubetriebe häufig grundlegende (vermeidbare) Fehler, wenn Aussagen getroffen werden, wie „… es funktioniert doch…“, „… da kann ich doch nichts dafür…“ oder „… solange der Auftraggeber nicht bezahlt, mache ich gar nichts …“.
In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Grundlagen beim Erkennen und im Umgang mit Mängeln vermittelt sowie häufige Fehler besprochen. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, einerseits Mängel zu erkennen und andererseits auf Mängelvorwürfen rechtssicher zu reagieren.
Keine Events gefunden
Weitere Details
Dr. Tilo Pfau
Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei Pfau & Kollegen in Chemnitz, spezialisiert auf dem Gebiet des privaten Bau- und Architektenrechts sowie dem Vergaberecht, promovierte 2011 zum Thema „Rechtsschutz bei der Vergabe von Bauleistungen unterhalb der Schwellenwerte.
Leistungen
Seminarunterlagen
Die Seminarunterlagen erhalten Sie vor Ort.
Verpflegung und Unterkunft
In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.
Prüfung
Zulassung & Ablauf
In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.
Anfahrt
Die beste Anbindung
Zusätzliche Informationen
Immer auf dem Laufenden
Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.