Nachtragsmanagment für Führungskräfte

Rechtssicher gestalten und durchsetzen

Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle – egal, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt.

Nachtragsmanagement für Führungskräfte

Rechtssicher gestalten und durchsetzen

Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle – egal, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt.

Führungskräfte Seminar

Theoretischer Kurs

Recht Seminar

Seminarinformationen

Rechtssicher gestalten und durchsetzen

Nachtragsmanagement für Führungskräfte

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Bau- und Projektleiter

Termine:
16.09.2022
9:00 – 16:00 Uhr

24.02.2023
9:00 – 16.00 Uhr

Referent:
Dr. Tilo Pfau

Veranstaltungsort:
Precise Resort Schwielowsee
Am Schwielowsee 117
14542 Werder (Havel)

Zertifikat:
Teilnahmebestätigung

Teilnahmegebühr:
Frühbucherangebot
bis 27. Februar 2023 (2. Termin)
490,- Euro / ermäßigt: 330,- Euro

590,- Euro / ermäßigt*: 450,- Euro
*gültig für Mitglieder des Bauindustrie-verbandes Ost, für Angehörige des öffentlichen Dienstes sowie von Hochschulen.

Ziele und Nutzen des Seminars
Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle – unabhängig davon, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt. Dazu muss zunächst erkannt werden, wann und in welcher Form ein Nachtrag gestellt werden muss. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Nachträge rechtssicher zu stellen und durchzusetzen.

Seminarinhalte

Erkennen und Bewerten von Nachträgen

– Nachträge bei geänderten oder zusätzlichen Leistungen
– Nachträge bei Mehr- oder Mindermengen
– Nachträge bei gestörtem Bauablauf

Rechtliche Anspruchsgrundlagen

– VOB/B-Vertrag
– BGB-Vertrag
– Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Schriftverkehr und Dokumentation

– Erstellen vollständiger und formal korrekter Schriftstücke
– Rechtssichere Ablage

Durchsetzbarkeit der Nachträge

– Voraussetzungen für die Durchsetzbarkeit
– Optionale Vorgehensweise

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung & Termine

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Geschäftsführer sowie Bau- und Projektleiter.

Keine Events gefunden

12 Mai Offen

Nachtragsmanagement Seminar

12. Mai 2020 BIVO HGS, Potsdam ab 400,00 Das Seminar ist vorbei Führung, Kommunikation & Strategie
Zur Anmeldung
Seminarinformationen

Weitere Details

Ihr Referent

Dr. Tilo Pfau

Dr-tilo-pfau-referent

Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei Pfau & Kollegen in Chemnitz, spezialisiert auf dem Gebiet des privaten Bau- und Architektenrechts sowie dem Vergaberecht, promovierte 2011 zum Thema „Rechtsschutz bei der Vergabe von Bauleistungen unterhalb der Schwellenwerte.

Leistungen

Seminarunterlagen

Sie können sich die Seminarinformationen auch noch einmal als PDF herunterladen. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft

In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.

Prüfung

Zulassung & Ablauf

In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Am Ende des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

Anfahrt

Die beste Anbindung

Zusätzliche Informationen

Mehr Informationen zum Seminarinhalt

Viele Auftragnehmer verschenken aufgrund bloßer Unkenntnis noch immer bares Geld. Der Auftragnehmer nimmt wichtige Rechte nicht wahr, weil sie ihm schlichtweg unbekannt sind. Häufig versuchen Auftraggeber, Nachträge mit dem Argument abzuwehren, dass der Auftragnehmer auf das Problem schon bei Angebotsabgabe hätte hinweisen müssen. 

In diesem Seminar, werden Sie erfahren, wie sich dieses Argument entkräften lässt. Schließlich wissen viele Auftragnehmer nicht, dass die VOB/B ihnen das Werkzeug zur Verfügung stellt, den mühsamen Streit über Stundenlohnarbeiten von Anfang an aus dem Weg zu gehen. Die hier sehr auftragnehmerfreundlichen Regelungen der VOB/B sind auch den meisten Auftraggebern unbekannt.

Immer auf dem Laufenden

Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.