Lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Rechte und Pflichten des Abfallbeauftragten kennen. Unternehmen, die gesetzlich zur Rücknahme und Entsorgung von Abfällen verpflichtet sind, müssen einen Abfallbeauftragten bestellen. Der Abfallbeauftragte hat verschiedene Rechte, wie das Recht auf Unterstützung, Schulungen, Stellungnahme zu Entscheidungen im Themenbereich Abfall sowie das Vortragsrecht bei der Geschäftsleitung. Darüber hinaus gilt für den Abfallbeauftragten ein Benachteiligungsverbot und ein besonderer Kündigungsschutz (§ 60 Abs. 3 KrWG i.V. m §§ 55 Abs. 1, 1a, 2 Satz 1 und 2, Abs. 3 und 4 sowie 56-58 BImSchG).
Beginn
23. Juni 2023
Ende
23. Juni 2023
Ende
10:00 - 16:00
Info-Telefon der Bauakademie
03036420949-0
Email
Rechte und Pflichten des Abfallbeauftragten 23.06.2023
€520,00 – €650,00
Hinweis zu Bild und Tonaufnahmen:
Wir weisen Sie darauf hin, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die ggf. im Rahmen der Veranstaltungsdokumentation sowie von Print- und Web-Veröffentlichungen der Bauakademie Ost oder des Bauindustrieverbandes Ost verwendet werden. Mit der Anmeldung erklären Sie sich in diesem Rahmen mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie bzw. die von Ihnen angemeldeten Personen abgebildet sind, einverstanden.
Status
15 Verfügbare Plätze
Buchungsoptionen | Ermäßigte Teilnahmegebühr, Standard Teilnahmegebühr |
---|