Die Beauftragung von Nachunternehmern und der Entleih von Arbeitnehmern können Vorteile bieten – bergen jedoch Haftungsrisiken. Der Hauptunternehmer kann für die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge, BG-BAU-Beiträge, Mindestlöhne und SOKA-BAU-Beiträge der Nachunternehmer haften. Der illegale Entleih von Arbeitskräften ist bußgeldbewehrt. In dem Seminar werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, mit denen die Gefahr von Haftungsansprüchen und die Verhängung von Bußgeldern auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Beginn
20. November 2023
Ende
20. November 2023
Ende
9:00 - 16:00
Info-Telefon der Bauakademie
030 3642 0949-0
Email
Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft
€495,00 – €620,00
Hinweis zu Bild und Tonaufnahmen:
Wir weisen Sie darauf hin, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die ggf. im Rahmen der Veranstaltungsdokumentation sowie von Print- und Web-Veröffentlichungen der Bauakademie Ost oder des Bauindustrieverbandes Ost verwendet werden. Mit der Anmeldung erklären Sie sich in diesem Rahmen mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie bzw. die von Ihnen angemeldeten Personen abgebildet sind, einverstanden.
Status
9 Verfügbare Plätze
Buchungsoptionen | Ermäßigte Teilnahmegebühr, Standard Teilnahmegebühr |
---|