Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft
Haftungsrisiken erkennen und begrenzen
In dem Seminar werden die Haftungsrisiken im Einzelnen dargestellt. Zugleich werden Handlungsempfehlungen und Abwehrstrategien aufgezeigt, mit denen die Gefahr von Haftungsansprüchen und die Verhängung von Bußgeldern auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft
Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft bringt Vorteile, verlangt aber die präzise Kenntnis formaler Voraussetzungen. Anderenfalls drohen Risiken - in Bezug auf Ordnungswidrigkeiten und Nachunternehmerhaftung (Sozialversicherungsbeiträge, BG-BAU-Beiträge, Mindestlöhne und SOKA-BAU-Beiträge).
Führungskräfte Seminar
Theoretischer Kurs
Recht Seminar
Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Personalleiter, Bau- und Projektleiter
Referent: Dr. Ralf Vogt
Veranstaltungsort:
online
Zertifikat:
Teilnahmebestätigung
Ziele und Nutzen des Seminars
Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft bringt Vorteile, verlangt aber die präzise Kenntnis formaler Voraussetzungen. Anderenfalls drohen Risiken – in Bezug auf Ordnungswidrigkeiten und Nachunternehmerhaftung (Sozialversicherungsbeiträge, BG-BAU-Beiträge, Mindestlöhne und SOKA-BAU-Beiträge).
Seminarinhalte
Grundlagen
Termine:
n. n.
- Abgrenzung zwischen Arbeitnehmerüberlassung und weiteren Formen des drittbezogenen Personaleinsatzes
Teilnahmegebühr:
345,- Euro / ermäßigt*: 295,- Euro
*Gültig für Mitglieder des Bauindustrieverbandes Ost e. V.
Besonderheiten
- Besonderheiten der Arbeitnehmerüberlassung im Baugewerbe (Bauhauptgewerbe/Baunebengewerbe)
Rechte und Pflichten / Haftung- und Haftungsrisiken
- Sozialversicherungs-, Unfallversicherungs- und Urlaubskassenbeiträge
- Mindestlohn
- Beispiele
Seminaranmeldung & Termine
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Geschäftsführer, Personalleiter, Bau- und Projektleiter, Personalverantwortliche
Keine Events gefunden
Weitere Details
Ihr Referent: Dr. Ralf Vogt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Ralf Vogt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und wurde von der Wirtschaftswoche als einer der 25 Top-Anwälte für Arbeitsrecht ausgezeichnet. Ein Branchenschwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Fremdpersonaleinsatz (Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag).
Leistungen
Seminarinformationen und -unterlagen
Sie können sich die Seminarinformationen auch als PDF-Dokument herunterladen. Die Tagungsunterlagen erhalten Sie vor Ort bzw. im Falle einer Onlinedurchführung spätestens zwei Tage vor dem Seminar.
Leistungen
In der Teilnahmegebühr sind neben der Lehrleistung die Tagungsunterlagen sowie zusätzlich bei Präsenzseminaren die Verpflegung (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen) im Tagungshotel enthalten.
Teilnahmebescheinigung
In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt. Nach Absolvieren des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung.
Zusätzliche Informationen
Mehr Informationen
Der genaue Veranstaltungsort in Berlin oder Potsdam wird bei Präsenzseminaren spätestens zwei Wochen vor dem Termin bekanntgeben.
Onlineseminare werden via Zoom durchgeführt.
Immer auf dem Laufenden
Der Newsletter der Bauakademie Ost versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen zum Seminarangebot und hält spannende Einblicke in die Bauwirtschaft bereit.