FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren und E-Learnings

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unser Weiterbildungsangebot. Falls Ihnen dennoch Informationen fehlen, treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Kontakt

E-Learning

Kursanmeldung und -ablauf

Buchen Sie den gewünschten Kurs direkt über die Website der Bauakademie Ost, indem Sie diesen auswählen und auf „Für mich buchen“ oder „Für andere buchen“ klicken.

Im Anschluss erhalten Sie drei separate E-Mails (bitte prüfen Sie unbedingt auch Ihren Spam-Ordner):

  • eine Buchungsbestätigung,
  • die Rechnung und
  • Ihre persönlichen Zugangsdaten zu unserer Lernplattform (Moodle).

Nachdem Sie einen E-Learning-Kurs gebucht haben, können Sie 90 Tage lang auf alle Inhalte zugreifen.

Sollten Sie nicht sofort nach der Buchung mit dem Kurs starten wollen, können Sie während des Buchungsvorganges auch ein späteres Startdatum auswählen.

Die Zugangsdaten für einen E-Learning-Kurs gelten immer nur für eine Person.

Falls mehrere Personen einen Kurs durchführen sollen, passen Sie bei der Buchung die Anzahl der Teilnehmenden entsprechend an. Jede teilnehmende Person erhält dann eigene Zugangsdaten per E-Mail.

Ja. Wählen Sie dafür bei der Buchung die entsprechende Anzahl an teilnehmenden Personen aus, damit jeder eigene Zugangsdaten erhält.

Nachdem Sie einen E-Learning-Kurs gebucht haben, können Sie jederzeit für 90 Tage lang auf alle Inhalte zugreifen.

Sollten Sie nicht sofort nach der Buchung mit dem Kurs starten wollen, können Sie während des Buchungsvorganges auch ein späteres Startdatum auswählen.

Die Lernmodule unserer E-Learning-Kurse sind klar strukturiert, mit interaktiven Inhalten versehen und in sich abgeschlossen. So können Sie auch einzelne Lerneinheiten praxisnah und zeitsparend innerhalb Ihres regulären Arbeitsalltags absolvieren. Der Kurs kann, muss somit aber nicht in einem Durchgang abgeschlossen werden.

Für die E-Learning-Kurse gibt es keine gesonderten Unterlagen zum Ausdrucken. Die Besonderheit bei dieser Lernform ist - neben den interaktiven Elementen - dass Sie über einen längeren Zeitraum (90 Tage) die Möglichkeit haben, die Inhalte unbegrenzt erneut anzuschauen, um das Erlernte zu vertiefen.

Teilnahmebescheinigung

Nach erfolgreichem Abschluss des E-Learning-Kurse erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Abschlussvoraussetzungen sind – je nach Kurs – entweder das Bestehen des Abschlusstests oder das vollständige Absolvieren der Module.  

Kosten und Zahlung

Die Preise für die E-Learning-Kurse entnehmen Sie bitte den Buchungsseiten.

Für Mitgliedsunternehmen des Bauindustrieverbandes Ost e. V. bietet die Bauakademie Ost die E-Learning-Kurse und Seminare zu einem ermäßigten Preis an. Bitte halten Sie in diesem Fall die Mitgliedsnummer Ihres Unternehmens bei der Buchung bereit.

Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Rechnung oder Überweisung auf das Konto der Bauakademie Ost erfolgen.

Technische Voraussetzungen und Zugang

Sie benötigen für die Teilnahme an unseren E-Learning-Kursen keine spezielle Software. Wir arbeiten mit der Lernplattform Moodle, auf die Sie mit jedem internetfähigen Gerät (Desktop-PC, Laptop, Smartphone oder Tablet) über Ihren Browser zugreifen können.

Da unsere E-Learnings Video- und Audioelemente beinhalten, empfiehlt es sich, Lautsprecher oder Kopfhörer zu verwenden.

Seminare

Seminaranmeldung und -ablauf

Buchen Sie das gewünschte Seminar direkt über die Website der Bauakademie Ost, indem Sie dieses auswählen und auf „Für mich buchen“ oder „Für andere buchen“ klicken.

Im Anschluss erhalten Sie zwei separate E-Mails (bitte prüfen Sie unbedingt auch Ihren Spam-Ordner):

  • eine Eingangsbestätigung und
  • eine Buchungsbestätigung

Die Rechnungsstellung erfolgt ca. zwei Wochen vor dem Seminar.

Solange ein Termin auf der Website angezeigt wird, sind auch freie Plätze verfügbar. Anhand des Ampelsystems können Sie erkennen, ob noch viele Plätze verfügbar sind oder ob sich der Kurs der Ausbuchung nähert. Dabei gibt es drei verschiedene Kennzeichnungen mit folgender Bedeutung:

  • Rote Kennzeichnung: Das Seminar ist ausgebucht.
  • Gelbe Kennzeichnung: Nur noch wenige Plätze verfügbar, bitte melden Sie sich zeitnah an.
  • Grüne Kennzeichnung: Derzeit sind ausreichend Plätze verfügbar.

Die Seminarunterlagen senden wir Ihnen spätestens zwei Tage vor Beginn des Seminars in digitaler Form zu. Bei Präsenzseminaren stellen wir Ihnen die Unterlagen vor Ort zusätzlich in ausgedruckter Form zur Verfügung.

Die Zugangsdaten zu unseren Onlineseminaren erhalten Sie ca. 3-5 Tage vor der Schulung. Dafür erhalten Sie eine separate E-Mail von unserer Seminarmanagementsoftware.

Die Onlineseminare werden in der Regel über Zoom durchgeführt. Dafür ist kein eigener Account nötig. Sie können direkt auf den Einladungslink klicken, den Sie von der Bauakademie Ost erhalten haben, um dem Meeting beizutreten, entweder über den Webbrowser oder die Zoom-Anwendung. Wir empfehlen Ihnen, die Zoom-Anwendung rechtzeitig in Vorbereitung auf das Onlineseminar herunterzuladen.

Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebescheinigung. Eine Prüfung wird nicht durchgeführt.

Voraussetzung für den Erhalt ist eine durchgehende Seminarteilnahme.

Kosten und Zahlung

Die Preise für die Seminare entnehmen Sie bitte der Buchungsseite.

Für Mitgliedsunternehmen des Bauindustrieverbandes Ost e. V. bietet die Bauakademie Ost die Seminare zu einem ermäßigten Preis an. Bitte halten Sie in diesem Fall die Mitgliedsnummer Ihres Unternehmens bei der Buchung bereit.

Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Rechnung oder Überweisung auf das Konto der Bauakademie Ost erfolgen.

Technische Voraussetzungen und Zugang

Für die Teilnahme an unseren Onlineseminaren benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit aktuellem Betriebssystem und eine stabile Internetverbindung. Damit Sie interaktiv am Seminar teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen zusätzlich eine Kamera und ein Headset mit Mikrofon.

Umbuchung und Stornierung

Eine Stornierung Ihrer Seminarteilnahme muss in jedem Fall schriftlich per E-Mail erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter . Sie erhalten zeitnah eine schriftliche Rückmeldung von uns.

Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, kann eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer Ihren Seminarplatz übernehmen. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.

Ihre schriftliche Seminaranmeldung ist verbindlich. Gemäß unserer AGB gelten grundsätzlich die folgenden Stornierungsbedingungen: Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornierung der Teilnahme oder Umbuchung in einen anderen Kurs kostenlos. Nach 4 Wochen und bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % und bei weniger als 14 Tagen vor Seminarbeginn 100 % der Gebühr erhoben.

Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, an dem Sie gerne teilnehmen möchten, können Sie sich unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, informieren wir Sie sofort. Alternativ beraten wir Sie gerne zu möglichen Ersatzterminen oder thematisch passenden Seminaren.

Eine Stornierung Ihrer Seminarteilnahme muss in jedem Fall schriftlich per E-Mail erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter . Sie erhalten zeitnah eine schriftliche Rückmeldung von uns.

Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, kann eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer Ihren Seminarplatz übernehmen. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.

Ihre schriftliche Seminaranmeldung ist verbindlich. Gemäß unserer AGB gelten grundsätzlich die folgenden Stornierungsbedingungen: Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornierung der Teilnahme oder Umbuchung in einen anderen Kurs kostenlos. Nach 4 Wochen und bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % und bei weniger als 14 Tagen vor Seminarbeginn 100 % der Gebühr erhoben.

Sollte ein Seminar aus organisatorischen Gründen ausfallen (z. B. wegen Krankheit der Dozierenden oder bei einer zu geringen Teilnehmerzahl), informieren wir Sie selbstverständlich umgehend. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet oder – falls gewünscht – auf einen Ersatztermin bzw. ein anderes Seminar angerechnet. Wir sind stets bemüht, kurzfristig einen Ausweichtermin oder eine Vertretung zu ermöglichen.

Sollten Sie an einem bereits gebuchten Seminar doch nicht teilnehmen können, ist in bestimmten Fällen eine Umbuchung auf einen anderen Termin möglich. Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist zudem eine Stornierung der Teilnahme oder Umbuchung auf einen anderen Kurs für Sie kostenlos.

Nach 4 Wochen und bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % und bei weniger als 14 Tagen vor Seminarbeginn 100 % der Gebühr des ursprünglich gebuchten Seminars zusätzlich zu der Teilnahmegebühr für das neue Seminar erhoben.