
Kursinhalte
Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers- Definition der arbeitsrechtlich geschuldeten Leistung
- Arten von Fehlverhalten oder -leistung
- Schlecht- oder Minderleistung
- Strategien zur Verbesserung
- Verhaltensbedingte fristlose oder fristgerechte Kündigung
- Krankheitsbedingte Kündigung
Ziele und Nutzen des Seminars
Unangemessenes Verhalten, häufige Arbeitsunfähigkeiten und Schlecht- oder Minderleistungen von Mitarbeitenden schaden dem Unternehmen. Wie kann dem konstruktiv entgegengewirkt werden?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführende, Personalleitende sowie an Bau- und Projektleitende und an Fach- und Führungskräfte in Bauunternehmen.
Referent
Dr. Ralf Vogt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und wurde von der Wirtschaftswoche als einer der 25 Top-Anwälte für Arbeitsrecht ausgezeichnet.
Datum
Preise
345,00 € | pro Person |
295,00 € | Mitgliedspreis pro Person |
Ort Online via Zoom
Inhouse-Schulung vor Ort
Sie möchten das Seminar als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen vor Ort buchen? Nutzen Sie dazu gerne unsere Online-Anfrage!
Weitere Informationen zum Kurs
Onlineseminare werden via Zoom durchgeführt. Weitere Informationen zu den Teilnahme-Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebescheinigung. Eine Prüfung wird nicht durchgeführt.
Die Seminarunterlagen senden wir Ihnen spätestens zwei Tage vor Beginn des Seminars in digitaler Form zu. Bei Präsenzseminaren stellen wir Ihnen die Unterlagen vor Ort zusätzlich in ausgedruckter Form zur Verfügung.
Für die Teilnahme an unseren Onlineseminaren benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit aktuellem Betriebssystem und eine stabile Internetverbindung. Damit Sie interaktiv am Seminar teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen zusätzlich eine Kamera und ein Headset mit Mikrofon.