
Kursinhalte
Erkennen und Bewerten von Nachträgen- Bei geänderten oder zusätzlichen Leistungen
- Bei Mehr- oder Mindermengen
- Bei gestörtem Bauablauf
- VOB/B-Vertrag
- BGB-Vertrag
- Rechtssichere Dokumentation
- Rechtssicheres Stellen und Durchsetzen der Nachträge
Ziele und Nutzen des Seminars
Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle - egal, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt. Dazu muss zunächst erkannt werden, wann und in welcher Form ein Nachtrag gestellt werden muss. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Nachträge rechtssicher zu stellen und durchzusetzen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführende, Bau- und Projektleitende sowie an Fach- und Führungskräfte in Bauunternehmen.
Referent
Dr. Tilo Pfau ist als Rechtsanwalt und Dozent spezialisiert auf dem Gebiet des privaten Bau- und Architektenrechts sowie dem Vergaberecht und promovierte 2011 zum Thema „Rechtsschutz bei der Vergabe von Bauleistungen unterhalb der Schwellenwerte“.
Datum
Preise
539,00 € | pro Person |
439,00 € | Mitgliedspreis pro Person |
Ort
Seminaris Hotel Avendi Potsdam
Rudolf-Breitscheid-Straße 190-192
14482 Potsdam
Inhouse-Schulung vor Ort
Sie möchten das Seminar als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen vor Ort buchen? Nutzen Sie dazu gerne unsere Online-Anfrage!
Weitere Informationen zum Kurs
Unsere Präsenzseminare finden in Berlin oder Potsdam statt. Der genaue Veranstaltungsort ist den Buchungsdetails zu entnehmen. Onlineseminare führen wir via Zoom durch.
Bei Präsenzseminaren ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten.
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebescheinigung. Eine Prüfung wird nicht durchgeführt.
Die Seminarunterlagen senden wir Ihnen spätestens zwei Tage vor Beginn des Seminars in digitaler Form zu. Bei Präsenzseminaren stellen wir Ihnen die Unterlagen vor Ort zusätzlich in ausgedruckter Form zur Verfügung.