Kursinhalte
Einführung- Stress- und Zeitmanagement
 
- Verhältnis- und Verhaltensprävention
 - Umgang mit Gedanken und Aufmerksamkeitsregulation
 
- Zeitdiebe, Störungen und Unterbrechungen managen
 
- Methoden der Aktivitäten- und Zeitplanung
 - Aufgaben planen und Prioritäten erkennen
 - Delegation und Kooperation organisieren
 
Ziele und Nutzen des Seminars
Sich selbst optimal organisieren zu können, ist heutzutage nicht leicht. Das Mühen um die Erfüllung der Anforderungen des Arbeits- und Lebensalltags endet meist in einem beständigen Gehetze. Doch es gibt Möglichkeiten, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Gute Zeitplantechniken allein reichen dabei nicht mehr aus. Lernen Sie in diesem Seminar, worauf es ankommt, um in Stresssituationen widerstandsfähiger zu werden. Ein individuelles Zeitmanagement unterstützt Sie dabei, Ihren Fokus zu finden, effizienter zu planen, sich selbst besser zur strukturieren sowie Ablenkungen zu vermeiden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen.
Referent

Holger Arnold verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Stress- und Burnout-Bewältigung. Als Business-Coach, Mediator und Seminarleiter unterstützt er Personen und Organisationen, auch in schwierigen Lebens- und Krisensituationen die eigenen Ziele zu erreichen und ihre persönlichen Ressourcen zu stärken.
Datum
Preise
| 539,00 € | pro Person | 
| 439,00 € | Mitgliedspreis pro Person | 
Ort
Bauindustrieverband Ost e. V.                                                                           
Karl-Marx-Str. 27                                       
14482 Potsdam                                                                     
Inhouse-Schulung vor Ort
Sie möchten das Seminar als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen vor Ort buchen? Nutzen Sie dazu gerne unsere Online-Anfrage!
Weitere Informationen zum Kurs
Unsere Präsenzseminare finden in Berlin oder Potsdam statt. Der genaue Veranstaltungsort ist den Buchungsdetails zu entnehmen. Onlineseminare führen wir via Zoom durch.
Bei Präsenzseminaren ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten.
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebescheinigung. Eine Prüfung wird nicht durchgeführt.
Die Seminarunterlagen senden wir Ihnen spätestens zwei Tage vor Beginn des Seminars in digitaler Form zu. Bei Präsenzseminaren stellen wir Ihnen die Unterlagen vor Ort zusätzlich in ausgedruckter Form zur Verfügung.