Low Performer, Dauererkrankte Mitarbeiter & Co. Konstruktive Möglichkeiten und rechtliche Grenzen Unangemessenes Verhalten, häufige Krankmeldungen und fehlerhafte Arbeitsleistungen von Mitarbeitern schaden dem Unternehmen. Wie kann dem konstruktiv entgegengewirkt werden? Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Low Performer, Dauererkrankte Mitarbeiter & Co. Strategien zur Verbesserung oder Trennung Unangemessenes Verhalten, häufige Arbeitsunfähigkeiten und Schlecht- oder Minderleistung von Mitarbeitern […]

Low Performer, Dauererkrankte Mitarbeiter & Co. Weiterlesen »

Effiziente Verhandlungsführung In beruflichen und privaten Situationen sind wir täglich als Verhandlungspartner gefordert. Dabei ist es wichtig, in Verhandlungen effektiv zu agieren und möglichst viel für uns – und die andere Partei – zu erreichen. Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Effiziente Verhandlungsführung In beruflichen und privaten Situationen sind wir täglich als Verhandlungspartner gefordert. Dabei ist

Effiziente Verhandlungsführung Weiterlesen »

Nachtragsmanagement für Fach- und Führungskräfte Rechtssicher gestalten und durchsetzen Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle – egal, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt. Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Nachtragsmanagement für Fach- und Führungskräfte Rechtssicher gestalten und durchsetzen Nachträge spielen im

Nachtragsmanagement für Fach- und Führungskräfte Weiterlesen »

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Haftungsrisiken erkennen und begrenzen​ In dem Seminar werden die Haftungsrisiken im Einzelnen dargestellt. Zugleich werden Handlungsempfehlungen und Abwehrstrategien aufgezeigt, mit denen die Gefahr von Haftungsansprüchen und die Verhängung von Bußgeldern auf ein Mindestmaß reduziert werden. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft bringt Vorteile, verlangt

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Weiterlesen »