Arbeitsrecht kompakt für Bauunternehmen Nicht nur in Bauunternehmen sind Kenntnisse im Arbeitsrecht unerlässlich. In der Bauwirtschaft gibt es jedoch auch Besonderheiten, die es zu beachten gilt.  Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Arbeitsrecht kompakt für Bauunternehmen Nicht nur in Bauunternehmen sind Kenntnisse im Arbeitsrecht unerlässlich. In der Bauwirtschaft gibt es jedoch auch Besonderheiten, die es zu […]

Arbeitsrecht kompakt für Bauunternehmen Weiterlesen »

Rechtssichere Dokumentation bei Vertragsschluss und Auftragsabwicklung   Im Bauablauf gibt es eine Vielzahl an Dokumentationspflichten. Für die erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben ist daher fundiertes Fachwissen hierzu unerlässlich. Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Rechtssichere Dokumentation bei Vertragsschluss und Auftragsabwicklung Im Bauablauf gibt es eine Vielzahl an Dokumentationspflichten. Für die erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben ist daher fundiertes

Rechtssichere Dokumentation bei Vertragsschluss und Auftragsabwicklung Weiterlesen »

Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungs-ansprüchen Kein Bau ohne Mängel Neben Streitigkeiten über Nachtragsleistungen spielen Streitigkeiten über Mängel, Mängelverantwortung und –ursachen sowie die Nachweisführung eine extrem große Rolle im Rahmen der Abwicklung von Bauvorhaben. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungs­ansprüchen Neben Streitigkeiten über Nachtragsleistungen spielen Streitigkeiten über Mängel, Mängelverantwortung und –ursachen sowie

Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungsansprüchen Weiterlesen »

Low Performer, Dauererkrankte Mitarbeiter & Co. Konstruktive Möglichkeiten und rechtliche Grenzen Unangemessenes Verhalten, häufige Krankmeldungen und fehlerhafte Arbeitsleistungen von Mitarbeitern schaden dem Unternehmen. Wie kann dem konstruktiv entgegengewirkt werden? Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Low Performer, Dauererkrankte Mitarbeiter & Co. Strategien zur Verbesserung oder Trennung Unangemessenes Verhalten, häufige Arbeitsunfähigkeiten und Schlecht- oder Minderleistung von Mitarbeitern

Low Performer, Dauererkrankte Mitarbeiter & Co. Weiterlesen »

Nachtragsmanagement für Fach- und Führungskräfte Rechtssicher gestalten und durchsetzen Nachträge spielen im Bauwesen nach wie vor eine wichtige Rolle – egal, ob es sich um geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mehr- oder Mindermengen oder um den gestörten Bauablauf handelt. Zum Seminar anmelden Mehr Informationen Nachtragsmanagement für Fach- und Führungskräfte Rechtssicher gestalten und durchsetzen Nachträge spielen im

Nachtragsmanagement für Fach- und Führungskräfte Weiterlesen »

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Haftungsrisiken erkennen und begrenzen​ In dem Seminar werden die Haftungsrisiken im Einzelnen dargestellt. Zugleich werden Handlungsempfehlungen und Abwehrstrategien aufgezeigt, mit denen die Gefahr von Haftungsansprüchen und die Verhängung von Bußgeldern auf ein Mindestmaß reduziert werden. Zum Seminar eintragen Mehr Informationen Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft bringt Vorteile, verlangt

Arbeitnehmerüberlassung in der Bauwirtschaft Weiterlesen »